Die Filmcrew
Filmcrew in Aktion
Gletschersee in Kirgistan
In den Bergen Kirgistans und am Issy-Kul See
Von den Wüstestädten Usbekistans geht es weiter in die Berge Usbekistans und Kirgistans.Wir verlassen Samarkand und fahren weiter nach Taschkent.Dann Richtung Osch in die Berge.Der Yak hat Schwierigkeiten,er lässt sich kaum noch schalten und dass mitten in den Bergen.Rien ne va plus.Ein letztes Stottern und er bleibt stehen.Ist das das Ende unserer Träume?Ein Laster schleppt uns den Berg hoch.Oben hantieren zwei Männer an unserem Yak rum,was diesem anscheinend sehr wohl tut.Wie durch ein Wunder funktioniert die Schaltung wieder.Wir atmen tief durch.Das ist die zweite Wiedergeburt unseres treuen Freundes, der uns sicher nach Osch bringt, wo wir überraschenderweise von zwei Kameraleuten und einem Actor ,die für BBC drehen, gebeten werden,mitfahren zu dürfen.Vor Osch campt die neuformierte Fahrgemeinschaft.Drei Männer und zwei Frauen .Kann das gut gehen? .Dann gehts durch eine wunderschöne Berglandschaft, mit schneebedeckten Gipfeln, mit Gletscherseen und 3-und 4-Tausendern im Dutzend.
Mit fünf Mann im Auto und Gepäck bis zum Dach schiebt und schnauft sich unser Yak durch die Berge.Unterwegs kommen wir an Yurten vorbei, Zelte aus einem Holzgestell mit Filz überzogen, in denen Normaden wohnen.Wir werden eingeladen, nehmen dankend am Boden Platz und verteilen Geschenke.Das Zelt ist mit Teppichen und Stickereien ausgelegt.Die Kinder erhalten Fussbälle.Vorsicht Klinsi und Jogi .Kirgistans Nachwuchs wird Deutschland bald zu schaffen machen.Die Familie bietet uns Pferdemilch (Kumis) zum Empfang an.Als Nachschlag gibts Stutenkäse.
Weiter schleppt sich ächzend unter der Last der yak zum IssyKul-See.Hier gibt es Wälder,Steppen und Berge zugleich.Wir sehen Marco Polo Schafe und Wildgänse.
Vom Campen am IssyKul gehts weiter nach Almaty.Yasmin fährt,ich habe Bauchweh.Vorsichtshalber lege ich eine Plastikfolie auf den Sitz.Die drei Männer sitzen hinten wie Ölsardinen in der Konserve zwischen Gepäck und Kameras.Ihr Schnarchen und meine Schmerzen halten mich wach.Seit mehreren Tagen haben wir kaum geschlafen und nicht geduscht.Die Luft im Auto ist stickig und süss.Ich stinke,aber die anderen auch,sodass es niemand von uns merkt.Plötzlich sehen wir vor uns einen roten Kasten.Als wir näher ranfahren erkennen wir einen London Doubledecker, ein Reklamefahrzeug für eine Zigarettenmarke.Die Filmcrew wird hellwach,der actor wird nervös.Die Männer bitten Yasmin neben dem Bus zufahren, damit der Stuntman vom yak in den Bus springen kann.Nach mehren Versuchen gelingt es.Der Bus hält an , wir auch.Es gibt eine herzliche Begrüssung.Wir erhalten T-Shirts als Geschenke.Wir fahren weiter zur Grenze nach Kasastan.
Die Grenzbeamten sind sehr locker.Sie lassen sich filmen.Einer von der Filmcrew setzt sogar die Mütze vom Beamten auf und fragt, ob er sie mitnehmen draf.
Erschöpft kommen wir nachts , am Samstag , dem 11.08 in Almaty an.
Die Medikamnete gegen mein Bauchweh helfen nicht.Trotzdem danke ich hiermit meinem Hausarzt Dr. Veautier,der mich medizinisch gut beraten hat..So hilft nur ein guter Schlaf in einem schönen Hotel.Die Filmcrew verlässt uns.Am nächsten Tag schauen wir uns Almaty,die Stadt der Äpfel und Parks an ,die terrassenförmig angelegt ist. Wir treffen uns mit dem Rallyteam SturgeonsFromLaPampa , zwei Italienern und einem Argentinier.Der Onkel eines Teammitglieds lädt uns in ein Restaurant ein,wo wir wie Fürsten empfangen und in der Landesttracht eingekleidet werden,um mit Chachlik(Lammspiess),lagham(Nudeln) und Plov(Reis mit Gemüse)verwöhnt zu werden.
Wir haben nur noch eine Woche Zeit bis zur Abschlussparty in Ulan Bator.Die Zeit rennt uns davon.Schliesslich wollen wir bei der Black tie Party am Sonntag,dem 19.dabeisein und es sind aber noch über 4000km bis zum ersehnten Ziel.
2 Kommentare:
und wie hat die Stutenmilch geschmeckt?? :)
göttlich ;-)
Kommentar veröffentlichen