Dienstag, 14. August 2007

Kasastan und Russland - auf Strassen die ihren Namen nicht verdient haben

Die Fahrgäste in unserem YaksiTaxi - zwei russische Kinder

Die besten sibirischen "Strassen"

Opfer der sibirischen "Strassen"
Wo sind die Schlaglöcher ???
Russland Kasastan Weltrekord im Reifenwechsel
mit kasakischem Polizist , der sich nicht entscheiden kann...

Werden wir auch dieses Schicksal erleiden ???
mit dem Team TheSturgeonsFromLaPampa
Belly Dancing
kasakische Grenze - Actor von der Filmcrew tauscht die Rolle mit dem Offizier vom Zoll

Auf Strassen , die ihren Namen nicht verdient haben
Von Almaty aus fahren wir nach Norden Richtung russischer Grenze.Die Strassen sind so schlecht , dass ein Reifen platzt.In fünf Minuten haben zwei Kasakhen, die uns entgegen kommen, den Reifen gewechselt.Jetzt wird die Reise zur Tortur .Wir werden durchgerüttelt,dass wir fast brechen müssen.Die Strassen gleichen zeitweise Schweizer Käse.Löcher mit Asphalt drumherum.Unser Yak leidet .Während der nächsten fünf Nächte wird unser Yak zum Schlafwagen.In Semey der Stadt Dostojevskis müssen wir tanken.Da wir gehört haben,dass hier in der Nähe Atombombenversuche durchgeführt werden,kaufen wir nichts Frisches zu essen und fahren schnell weiter.Übrigens die Strassenschilder in Kasakhstan sind oft in kasakhisch,manchmal in russisch oder auch in beiden Sprachen.An der kassakhischen Grenze heisst es qosh-sau bolyngdar(auf Wiedersehen)und dann zdrast-vuy-te(guten Tag) Russland..Über Barnaul fahren wir nach Novosibirks,dann nach Krasnoyarks.Die endlose Steppen-und Taigalandschaft mit unterbrochenen Wäldern in Südsibieren hat seinen Reiz,was man von der Fernverkehrsstrasse von West nach Ost nicht sagen kann.Hier können teilweise nur Panzer und Schwertransporter fahren.Es ist wie eine Berg und Talbahn .Die Strasse, die keine ist, besteht aus matschigem Sand und es geht immer rauf und runter.Wie in Kasastan schlafen wir am Strassenrand.Ausser uns weit und breit niemand, bis wir eines besseren belehrt werden.Richtung Krasnoyarks kämpft sich unser Yak nach 14 Stunden reiner Fahrzeit nur 300km weiter durch eine Sumpflandschaft.Wir halten am Seitensumpfstreifen und schlafen direkt ein.Rings um uns eine idyllische Taigalandschaft .Die Mondscheinserenade der Wildschweine wird jäh von einem heftigen Klopfen unterbrochen.Wir zucken hoch.Ein Mann schreit uns an und trommelt mit beiden Fäusten gegen das Fenster.Yasmin versucht durch die Scheibe zu schauen.Sie und ein tobender Mann schauen sich in die Augen getrennt von 5mm Siliciumdioxyd."Fahr los!", schreit Yasmin.Ich will durchstarten,während das Dröhnen der Schläge immer lauter wird.Der Yak bleibt stumm.In der Aufregung hatte ich die Vorglühphase vergessen.Unser Yak ist ein Spätzünder,weil er nur Diesel säuft.Die Sekunden werden zur Ewigkeit,aber dann legt unser treuer Freund los.Wie gehetzt fahren wir durch die Dunkelheit.Wir beruhigen uns erst wieder ,als wir in der Dämmerung das Rücklicht anderer Fahrzeuge sichten.
Am Baykal See , dem tiefsten und ältesten See der Welt, können wir eine wunderschöne Landschaft bewundern.Auf dem Weg zur mongolischen Grenze in Ulan ude müssen wir den zweiten Reifenwechsel vornehmen.An einer Tankstelle laden wir unsere Handys auf und erholen uns ein bisschen.Jetzt haben wir keinen Ersatzrad mehr.Der russische SecurityGuard schreibt uns eine Widmung aufs Auto .I like America, I like Germany and I´m Russian.Endlich Ulan Ude kurz vor der mongolischen Grenze.das Ziel ist greifbar nahe.Noch zwei tage bis zur Black Tie Party in Ulan Bator. Der Yak lässt sich schlecht schalten und die Bremsen sind abgefahren.Wir müssen vor der mongolischen Grenze übernachten , weil sie dicht ist.Noch 300km.Good bye Lenin ,good bye Glasnost(Offenheit),good bye Perestroika(Entwicklung).

















4 Kommentare:

Clemens hat gesagt…

dem blick von dem mann zu urteilen scheint das belly dancing ja ganz gut anzukommen

Clemens hat gesagt…

und auf wen wartet der sensenmann?

YAKsi TAXi Blog hat gesagt…

ja ja denk dass ers ganz geiiil fand ;-)
der sensemann hat uns den weg gesagt ;-)

Clemens hat gesagt…

er musste ja auch schon ganz schön viel dafür hinblättern