Samstag, 28. Juli 2007

Letzter Tag Istanbul - vll letzter Tag in Sicherheıt !!!

Bosporusbrücke bei Nacht - an der Pforte zu Asien

Verewigung in der Aya Sofia
Aya Sofia

Istanbul-Vielvölkermetropole,sowohl Europa als auch Asien
Am nächsten morgen beobachte ich von unserem Hotel gedankenverloren das bunte Treiben auf dieser für Europa und Asien wichtigen Wasserstrasse.Der Bosporus ist das Schmückstück Istanbuls,das Tor zum Orient.Er verbindet das Schwarze Meer mit dem Marmara Meer.Öltanker,Frachtschiffe,die Früchte,Tabak,Teppiche oder Erze transportieren,Passagierschiffe und Karavellen ziehen wie Karawanen an mir vorbei.Auf der anderen Uferseite etwa 600 bis 1000m entfernt,auf der asiatischen Seite,spüre ich schon das bevorstehende Abenteuer.Ab Sonntag wird es ernst werden.Wir haben uns mit einem türkischen Freund verabredet,der fast jedes Haus dieser 10 Millionen Vielvölkermetropole kennt ,wo weisse Türken mit braunen Türken mit Griechen ,Juden und Armeniern friedlich zusammenleben.Istanbul ist sowohl Asien als auch Europa,weltoffen und modern auf der einen Seite,traditionell und osmanisch-islamisch auf der anderen. Das macht den Reiz Istanbuls aus.Einst gegründet als griechische Kolonie Byzanz und von Konstantin zu Konstantinopel als byzantinische Hauptstadt des oströmischen Reiches benannt,1453 von den Osmanen erobert und zu Istanbul umbenannt.Die Gegensätze dieser einzigartigen Stadt sind überall zu erkennen.Auch an der Hagia Sofia, dem berühmtesten Gotteshaus der frühchristlichen Zeit,dem nach dem Petersdom in Rom grösstem Kuppelbau der Welt.Im 6 Jahrhundert gebaut,wurde die Hagia Sophia 1453 nach der Eroberung Istanbuls durch die Osmanen als Moschee benutzt.Später kamen Minarette hinzu und im 19.Jahrhundert wurden auf runden Holzschildern in Goldschrift die Namen Mohammeds und vier Kalifen geschrieben und im Mittelschiff untergebracht.Atatürk,der Vater der modernen Türkei,machte dann daraus ein Museum.Wir besichtigen auch den Topkapi (Sultanspalast),der aus Marmor und Tropenhölzern gebaut und in Gold geschmückt wurde.Mit seiner Sammlung von Juwelen,Gewändern,Waffen,Porzellan , Kalligraphien und seinem Harem stellt er die osmanische Kultur und Pracht unter Beweis.Ein Besuch im grosssen Basar zeigt, wie wichtig das Gold für die Türken ist.Juweliere und Goldschmiede kreieren und stellen Ringe, Armreifen und Ketten her,die anlässlich von Hochzeiten gekauft werden.Der Kult um das Gold liegt darin begründet,dass man glaubt,dass dieser Edelstein nie seinen Wert verliert und wie Aladins Wunderlampe jeden Wunsch erfüllen kann.Nach drei Tagen in Istanbul fühle ich für die Türkei mehr als nur Freundschaft.Danke Onur,Goktesekkur ederm.Istanbul ist eine wnderschöne Stadt,Muhtesem Sehir.Bye,bye,Güle,güle Türkye !!!

Dies war wahrscheinlich der letzte Tag an dem wir İnternet benutzen
konnten , denn wir werden in den folgenden
Laendern wohl kein Anschluss finden .
Also seid nicht boese , wenn ihr laengere Zeit nichts von mir hoert bzw.
wenn ich ab jetzt nur noch weniger in den Blog schreiben werde .
Es waere sehr schoen wenn sich noch ein paar Sponsoren finden wuerden,
da wir durch unsere Panne viel Geld ausgeben mussten !!!(01742430209)
Vorraussıichtlich werden wir morgen Abend an der georgieschen
Grenze übernachten.
Güle Güle Türkye (Bye Bye Türkei) !!!

1 Kommentar:

Amelie hat gesagt…

schade,dass ihr ab jetzt nicht mehr oder weniger tagebuch schreiben wollt. aber verstehen kann ichs schon..gib nur ab und zu ein lebenszeichen von dir,ja? die bilder sind voll cool, schön dich mal wieder lebendig zu sehen!macht viele bilder mehr! und toi toi toi für alle weiteren länder, hab keine angst, die schränkt nur ein! ihr schafft das schon,davon bin ich überzeugt! deine amelie <3 (<--ist ein herz)